Corporate Identity sichtbar machen: Räume, Logos und Moos im Einklang  

Corporate Identity entfaltet dann ihre volle Wirkung, wenn sie nicht nur gestaltet, sondern räumlich erlebt werden kann. Empfangsbereiche, Besprechungszonen oder Stores werden zur Bühne, auf der sich Markenbotschaften visuell und atmosphärisch verdichten. Unsere Lösungen zur Unterstützung der Corporate Identity – vom Moosbild mit Logo über beleuchtete Logoschriftzüge bis zum dreidimensionalen Firmenschild – zeigen: Marken können wachsen. Im wörtlichen Sinn.

Wenn Firmenlogos Gestalt annehmen

Ein gut entworfenes Firmenlogo ist Grundlage jeder Markenidentität. Doch der Schritt von der digitalen Darstellung zur physischen Präsenz ist entscheidend. Wie wird ein Logo im Raum wahrgenommen? Oder wie bleibt es im Gedächtnis?

Die Antwort liegt in Materialien, Tiefe, Licht und vor allem: der Verbindung zum Raumkonzept. Genau hier setzen unsere maßgeschneiderten Umsetzungen an – sie verbinden Corporate Identity Design mit räumlicher Wirkung und schaffen eine ganz neue Dimension der Markenkommunikation.

Räume prägen Marken – und umgekehrt  

Ein eindrucksvoll inszeniertes Logo wirkt weit über seine physische Form hinaus: Es transportiert Ideale, Differenzierungsmerkmale und oft auch die Vision eines Unternehmens. Durch den gezielten Einsatz von Materialien wie Moos kann diese Aussage nicht nur sichtbar, sondern auch emotional spürbar gemacht werden.

Logo erstellen mit Moosbilder: Warum lohnt es sich?  

Ein Logo aus Moos verbindet Design mit Materialwirkung – und verankert die Markenidentität auf ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Weise im Raum. Unternehmen nutzen diese Form der Darstellung, um Werte wie Beständigkeit, Naturverbundenheit oder Innovationsfreude sichtbar zu machen.

Die Entscheidung, ein Logo mit Moos zu erstellen, bringt eine Reihe konkreter Vorteile mit sich:

  • wartungsfrei und dauerhaft formstabil
  • individuell planbar – von Farbton über Typografie bis zur Trägerkonstruktion
  • wirkt ruhig, aber präsent – ideal für Eingangsbereiche, Konferenzzonen oder Markenräume
  • fühlbare Struktur mit starker Signalwirkung, ohne aufdringlich zu sein

Ein solches Moosbild mit Logo schafft eine Umgebung, in der Markenbotschaft und Raumgestaltung ineinandergreifen. Für viele Kund:innen ist es nicht nur ein Designelement, sondern ein bewusst gewählter Teil ihrer Corporate Story.

Logo ist nicht gleich Logo: Vier Umsetzungstypen im Raum

1. Hinterleuchtete Firmenlogo – Licht als Markenverstärker

Bei hinterleuchteten Logos verbindet sich Technik mit Atmosphäre. Ihr Logo-Schriftzug wird auf stabilen Trägern montiert, rückseitig mit LED-Lichtlinien ausgestattet und nahtlos in eine Moosfläche eingebettet. So entsteht ein visuelles Zentrum mit Tiefe – auffällig, aber nicht aufdringlich.

Logo erstellen wir gerne auf Wunsch für Ihre modernen Empfangsbereiche, Präsentationsräume, Showrooms und andere repräsentative Räume.

Einige unserer Kunden, wie beispielsweise Q&L, Exponea und FYZIO, haben sich bewusst für hinterleuchtete Moosbilder mit Logo entschieden, um ihre Corporate Identity sichtbar zu verstärken:

  • Q&L empfängt Kund:innen mit einer großflächigen Mooswand, in die das Firmenlogo mit indirekter LED-Beleuchtung integriert wurde – ein echter Wow-Effekt gleich im Eingangsbereich.
  • Bei Exponea wurde das Logo in einem gemeinsam genutzten Bereich für Mitarbeitende und Gäste platziert – als hinterleuchteter Schriftzug, eingebettet in eine natürliche Moosfläche.
  • Für FYZIO gestalteten wir ein rundes Moosbild mit Logo, das durch seine kompakte Form und feine Lichtführung eine starke, aber ruhige Präsenz entfaltet.

2. Logo auf Distanzhaltern – klar, technisch, hochwertig  

Bei dieser Variante wird das Firmenschild präzise aus KomäTex oder Edelstahl gefertigt und mithilfe von Distanzhaltern auf einem Träger – meist aus Holz – angebracht. Das Ergebnis: eine schwebende, plastische Optik mit maximaler Lesbarkeit und klarer Markenpräsenz.

Die Kombination aus technischer Schärfe und natürlichem Hintergrund schafft einen hochprofessionellen, aber sympathischen Eindruck. Besonders für Büros, Sprechzimmer oder minimalistisch gestaltete Empfangsbereiche ist die Wahl dieses Logo – Typs sehr beliebt.

Für Kund:innen wie UNIQA und Profida durften wir ein individuelles Logo erstellen, das auf Distanzhaltern montiert und elegant in die Raumarchitektur integriert wird. Dabei verarbeiten wir bevorzugt KömaTex – einen Material, der ökologisch unbedenklich und frei von Schwermetallen, Weichmachern oder Formaldehyd ist.

  • Bei UNIQA entsteht dadurch ein eleganter Kontrast zwischen der geometrisch klaren Typografie und der organischen Struktur des Mooses.
  • Profida setzt das vorgesetzte Logo gezielt in einem Meetingraum ein, um eine präzise Markenwahrnehmung zu erzielen, ohne den Raum visuell zu überladen.

3. Eingebettete Logos – Marken als Teil der Natur 

In dieser Variante wird das Logo direkt in das Moosbild integriert. Entweder als Negativform ausgeschnitten oder in Form einer vertieften Fräsung im Träger. Das Logo wird somit natürlicher Bestandteil der Mooswand bzw. des Moosbildes. Eine besonders authentische Art, Haltung zu zeigen.

Anwendbar für:
– kreative Arbeitsumgebungen
– Gastronomie & Hotellerie
– Unternehmen mit Naturbezug oder Designanspruch

O2, Maxmann und AICHINGER wählten eine besonders organische Umsetzung: Ihr Logo wurde wie eine individuell zugeschnittene Form in die Oberfläche der Mooswand eingelassen.

  • Für O2 bedeutete das, den Markenauftritt mit der naturinspirierten Produktphilosophie in Einklang zu bringen.
  • Maxmann entschied sich für eine integrierte Lösung im Aufenthaltsbereich – hier steht das Moosbild mit eingelassenem Logo als stilvoller Ruhepol.
  • Bei AICHINGER wurde das Moos-Logo als zentrales Designobjekt in den Eingangsbereich integriert..

4. Corporate Identity sichtbar gemacht: separate Buchstaben

Bei  diesem Projekt wurde das Logo nicht als zusammenhängender Schriftzug, sondern in Form einzelner Buchstaben umgesetzt. Die maßgefertigten Formen wurden exakt nach dem Logo-Schriftzug des Unternehmens modelliert, produziert und als raumprägendes Element im Empfangsbereich installiert.

Der Vorteil einer solchen Lösung liegt in einer starken Präsentation, flexiblen Platzierung und einem auch aus der Ferne wirksamen visuellen Ausdruck. Im Interior Design und Corporate Identity findet es Anwendung in großen Eingangsbereichen, offenen Warteräumen oder Hotellobbys.

Für Plandent haben wir einzelne Logo-Buchstaben entwickelt – exakt nach Corporate Identity -Vorgaben geformt, in maßgefertigten Formen umgesetzt und prominent im Empfangsbereich installiert.

Diese Form der Umsetzung bietet maximale Lesbarkeit, räumliche Tiefe, flexible Positionierung. Perfekt für Unternehmen mit architektonischem Anspruch und klarer visueller Sprache.

Corporate Identity mit Moosbilder

Der erste Eindruck entscheidet. Ein individuell gefertigtes Firmenschild mit Moos signalisiert sofort: Hier beginnt etwas Besonderes. Nicht laut, aber unübersehbar.

Besprechungsräume & Thinkspaces  

In dialogorientierten Räumen wirkt ein stimmiges Logo nicht wie Werbung, sondern wie Identifikation. Durch organische und natürliche Materialien entsteht ein Umfeld, das Ruhe, Kreativität und Zugehörigkeit fördert.

Retail & Kundenbereiche  

Im Verkauf oder in der Kundenberatung ist visuelle Klarheit entscheidend. Eine harmonische Raumgestaltung, in der das Firmenlogo bewusst inszeniert ist, schafft Vertrauen – noch bevor gesprochen wird.

Messen & temporäre Installationen  

Messen, Konferenzen oder Pop-up-Stores sind intensive, aber zeitlich begrenzte Berührungspunkte mit Ihrer Zielgruppe. Hier zählt: Aufmerksamkeit in Sekundenbruchteilen.

Mit mobilen Moosbildern mit Logo, selbststehenden Firmenschildern oder leicht zu transportierenden Markenflächen lassen sich emotionale Markenerlebnisse schaffen, die im Gedächtnis bleiben. Durch den natürlichen Charakter der Materialien wirkt Ihr Auftritt offen, hochwertig und unverwechselbar – ohne plakativ zu erscheinen.

Pluspunkt: Ein gezielt platziertes Firmenschild mit Logo wird hier zum visuellen Magneten – ohne überladen zu wirken.

Typische Anwendungen für den Messebau sind Rückwände für Messestände, Empfangstresen mit eingearbeitetem Logo oder Raumteiler mit integriertem Corporate Identity-Element.

Fazit: Der Wiedererkennungswert eines Firmenlogos ist mehr als nur Design

Ein gutes Design bleibt nicht auf Papier. Es wächst mit dem Raum, in dem es sich entfalten darf. Unsere Mooswände, Logoschriftzüge und Firmenschilder entstehen nicht von der Stange – sie werden individuell entwickelt, präzise gefertigt und auf Ihre Räume und Ihre Botschaft abgestimmt. Ihr Logo ist Ihr Versprechen – wir machen es sichtbar.

jetzt beratung anfordern

Moosbilder & Mooswände Österreich - GREENIN

JETZT DEN E-SHOP VERLASSEN?

Geben Sie Ihre Daten ein, um Ihren Warenkorb für später zu speichern. Und wer weiß, vielleicht schicken wir Ihnen sogar einen schönen Rabattcode! 💚🤗

Möchten Sie unsere personalisierten GREENIN-Angebote erhalten? 💚

Erlauben Sie Benachrichtigungen, um Echtzeit-Updates zu Ihrem Warenkorb zu erhalten, und wer weiß, vielleicht erhalten Sie sogar einen tollen Rabattcode. 😊

Maybe later